Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Stimmen Sie der Verwendung von Cookies nicht zu, kann es eventuell zu Problemen mit der Funktion der Seite kommen. Um die neue Datenschutzrichtlinie zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, um Cookies setzten zu können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. mehr erfahren.
Hochbeet
Das moderne Hochbeet aus Aluminium
Bestellung per E-Mail, telefonisch oder persönlich
Lästiges Bücken war gestern. Hochbeete erfreuen sich immer größerer Beliebtheit nicht nur durch das Wegfallen lästiger Rückenschmerzen, sondern vor allem durch eine ertragreichere Ernte. Ein Hochbeet erwärmt sich früher (bis zu acht Grad höhere Temperatur) als ein gewöhnliches Gartenbeet, daher große Erträge auf kleiner beschaulicher Fläche. Und ein weiterer Pluspunkt für das Hochbeet aus Aluminium: Es ist ideal für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen.
Vorteile Hochbeet aus Aluminium auf einen Blick:
- moderne, innovative Optik
- hochwertige Ausführung aus Alu
- einfaches Stecksystem (Montagezeit ca. 15 Min.)
- robust und formstabil
- keine Folie notwendig
- lange Lebensdauer
- wartungsfrei
- geringes Gewicht – ideal für Dachterrassen
- für eine ertragreiche Ernte
- leicht zu entleeren durch entfernen einer Längsseite (3 Paneele)
- Luftkammern im Profil sorgen für isolierende Wirkung und optimales Klima
Farbe
Impressionen
Preise
Standardgrößen (jede andere Größe lieferbar)
Hochbeet (Höhe 80 cm) | anthrazit | graualuminium | Frühbeetaufsatz |
200 x 90 cm | € 899,- | € 999,- | € 930,- |
200 x 100 cm | € 899,- | € 999,- | € 930,- |
230 x 110 cm | € 989,- | € 1089,- | € 1030,- |
240 x 100 cm | € 989,- | € 1089,- | € 980,- |
240 x 90 cm | € 989,- | € 1089,- | € 980,- |
250 x 90 cm | € 989,- | € 1089,- | € 1030,- |
260 x 80 cm | € 989,- | € 1089,- | |
170 x 90 cm | € 799,- | € 899,- | € 930,- |
328 x 100 cm | € 1299,- | € 1399,- | |
L- Form 250 x 250 x 90 cm | € 1875,- | € 1975,- |
Blumenbeet | anthrazit | graualuminium |
328 x 60 x 60 cm | € 899,- | €999,- |
Sondergrößen möglich (auch L-Form oder U-Form)
Zustellung: bis 25 km € 69,–
bis 50 km € 79,–
bis 100 km € 99,–
mit Spedition Österreich € 125,–
mit Spedition Deutschland € 165,– bis Länge 260 cm
Lieferung in die Schweiz über unseren Vertriebspartner www.garten-hochbeet.ch
alle Preise inkl. MwSt.
Montage
Kurze Montagezeit (ca. 15 Minuten) mit 16 Schrauben und 2 Sterngriffschrauben, da linke und rechte Seiten bereits vormontiert sind (verschraubt und verklebt).
Auf ebener Fläche Seitenteile aufstellen und mit zwei Längspaneelen verbinden (Montagelöcher sind vorgebohrt).
Anschließend die restlichen Längspaneele in den Ecksteher einschieben und verschrauben.
Entleerungsseitig (leicht zu entleeren durch entfernen dreier Längspaneele) das Längspaneel mit den vormontierten Gewindemuffen einschieben und mittels Sterngriffschrauben befestigen.
Material
- Hochwertige 40 mm starke Aluminiumprofile(mit zwei Versteifungsstegen), daher robust und formstabil und trotzdem extrem leicht
- geschützte Eigenentwicklung im Zusammenhang mit innovativer und moderner Optik
- Lange, wartungsfreie Lebensdauer (ohne streichen etc.)
- Keine Innenfolie notwendig
- Ohne lästige Querverstrebung
- Trotz seiner Robustheit geringes Gewicht
- Einfaches Stecksystem (Montagezeit ca. 15 min.)
- Durch den geschützten, innovativen Ecksteher sind verschiedene Formen wie Kräuterecke, Balkonbeet, L-Form, U-Form, Terrassenabgrenzung möglich
Aufbau (Befüllung)
Aufgestellt werden sollte ein Hochbeet immer in Nord-Süd-Richtung. Für das Fundament des Beetes brauchen Sie eine ebene Fläche, die mit einem feinmaschigen Draht ausgelegt werden kann, um die Pflanzen so vor Wühlmäusen zu schützen. Als unterste Schicht werden dann zunächst zerkleinerte Äste, Baum- und Strauchschnitte eingefüllt, die für ausreichend Luftaustausch sorgen. Eine Lage Grünabfälle bildet die nächste Schicht. Darüber gesellt sich Gartenerde (Aushub mit Wurzeln nach oben). Anschließend Kompost (Mist). Als oberste Schicht empfiehlt sich eine spezielle Hochbeeterde.
Tipp: Es eignen sich auch sehr gut Waschbetonplatten für das Fundament, welche gleichzeitig auch eine Rasenabgrenzung bilden.
Zubehör
Frühbeetaufsatz:
(Geschmacksmusterschutz)
Material: Aluminium
Polycarbonat beidseitig UV-beständig, Temperaturbeständig -40 bis + 125 Grad, höchste Schlagfestigkeit
Für alle, denen es schon im zeitigen Frühjahr im grünen Daumen kribbelt, ist ein Frühbeetaufsatz genau das Richtige. Schon ab Ende Februar können Sie darin erste Gemüsesorten wie z. B. Radieschen, Kohlrabi, Zwiebeln, Möhren, Kresse usw. pflanzen. Frühbeete eignen sich hervorragend, um die Gartensaison zu verlängern. Im Herbst und Winter z. B. für Feldsalat oder Endivien.
Auch für Holzhochbeet passend

Mausgitter:
€ 9,60 pro Laufmeter
Vertriebspartner für die Schweiz